Aktuelles

  • ZEITSPUR

    Sonntag, 05.Oktober 2025: „Matinée am Nachmittag“ von 14 bis 17 Uhr.
    Der Künstler ist anwesend und lädt ein zu Gesprächen über Kunst. 

    Einzelausstellung vom 05.09.2025 – 16.11.2025

    Kreisheimatmuseum Rotenburg
    Äußerer Schlosshof
    36199 Rotenburg an der Fulda

    www.kreis-heimatmuseum-rotenburg.de


  • anSichten
    einSichten
    ausSichten

    38. Ausstellung des Kulturvereins Wolfhagen

    Kulturhalle Wolfhagen, Kurfürstenstr. 20, 34466 Wolfhagen

    Vernissage am Sonntag, 06.04.2025 ab 11 Uhr

    Öffnungszeiten:
    So, 06.04.2025 11 bis 18 Uhr
    Sa/So 12./13.04. 15 bis 18 Uhr
    Ostersonntag, 20.04. 15 bis 18 Uhr
    Ostermontag, 21.04. 15 bis 18 Uhr
    Sa/So 26./27.04. 15 bis 18 Uhr

     


  • EXPONIERT

    Gemeinschaftsaktion von Künstlern und Künstlerinnen im Werratal-Museum Gerstungen

    02. November 2024 ab 19 Uhr im Rahmen der 3. Langen Schlossnacht

    In meinem Beitrag VERSCHALTET geht es um jüngere und jüngste deutsche und deutsch/deutsche Geschichte, um Annäherungen, gelungene und nicht gelungene, um weiterhin bestehende Unterschiede, Empfindlichkeiten, das Bemühen zusammen zu kommen, um Anziehungen und Abstoßungen. ‚Verschaltet‘ ist dabei der Schlüsselbegriff, der im mehrfachen Sinn anhand der Eisenbahn-Exponate mein Anliegen erfahrbar machen soll. Es geht dabei nicht um Parteinahme(n), um Stellungnahmen und Analysen, sondern um sinnliche Annäherungen an das Phänomen ‚Wiedervereinigung‘.
    Eisenbahnverbindungen bedürfen, ganz wie andere Verbindungen auch, einer guten ‚Verschaltung‘, die sich im erfolgreichen Fall aufbauend, stärkend und fruchtbar erweist, bei nicht guter ‚Verschaltung‘ hemmend, trennend und frustrierend.


  • BILDERZEIT – ZEITBILDER

    Einzelausstellung vom 23. März bis 21. April 2024
    im GedankenTheater Eisenach

    Zeitungsausschnitt aus der Eisenacher Allgemeine vom 26.03.2024
    Zeitungsausschnitt aus der Eisenacher Allgemeine vom 26.03.2024
    Zeitungsausschnittaus der HNA Rotenburg-Bebraer Allgemeine vom 30.03.2024
    Zeitungsausschnittaus der HNA Rotenburg-Bebraer Allgemeine vom 30.03.2024